Auto
Auto – SZ.de sz.de
- Feed has no items.
Wirtschaft & Finanzen
Wirtschaft – SZ.de sz.de
- Sanktionen: So landen deutsche Waren doch noch in Russlandvon Von Jan Diesteldorf und Thomas Fromm, München, Brüssel am 2. Juni 2023 um 15:10
Kühlschränke, Lkw, Waschmaschinen: Produkte aus der EU gelangen auf Umwegen nach Russland. Sie könnten dem Krieg dienen. Die Hersteller geben sich ratlos.
- Bahn: Fernverkehrszüge wieder deutlich unpünktlicheram 2. Juni 2023 um 14:45
- 1&1: Streit um neues Handynetzam 2. Juni 2023 um 14:45
Der neue Netzbetreiber 1&1 kommt nicht voran mit dem Ausbau von 5G-Standorten und beschuldigt Vodafone, ihn dabei zu behindern. Das Kartellamt überprüft das nun.
- Mode: Börsen-Punk: DocMartens hat ein Problem mit seinen Aktienvon Von Alexander Mühlauer, London am 2. Juni 2023 um 14:45
Die Schuhe von Doc Martens gelten als Ikone der Protestkultur. Jetzt hat die britische Firma die Anleger verschreckt: Der Aktienkurs ist massiv eingebrochen. Was ist da los?
- Agrarpolitik: Was macht eigentlich der Landwirtschaftsminister?von Essay von Silvia Liebrich am 2. Juni 2023 um 14:45
Cem Özdemir ist angetreten, um die Landwirtschaft grüner zu machen. Doch vom Plan, die Tierhaltung zu reformieren, ist wenig geblieben. Auch sonst läuft es nicht rund. Und er selbst wäre wohl lieber woanders.
Digital & Elektronik
Digital – SZ.de sz.de
- Technologie: Vom selbstfahrenden Auto zum selbstfahrenden Kriegvon Kolumne von Heribert Prantl am 2. Juni 2023 um 14:49
Kriege werden bald wohl mit künstlicher Intelligenz geführt. Ein Roboter darf aber nicht allein über Leben und Tod entscheiden. Neue Regeln müssen her.
- Künstliche Superintelligenz: Hey Siri, vernichte uns!von Von Jannis Brühl am 1. Juni 2023 um 12:56
Chat-GPT ist vielen unheimlich, und eine Gruppe von Unternehmern, Philosophen und KI-Forschern schürt die Angst vor der “Superintelligenz”. Wie realistisch sind die Schreckensszenarien?
- Börse: Diese fünf Aktien retten gerade die Börsevon Von Victor Gojdka, Frankfurt am 31. Mai 2023 um 14:46
Vergangene Woche machte in den USA noch der Schuldenstreit Furore, nun bricht an der Börse plötzlich Euphorie aus – aber nur bei einer Handvoll Titel. Ist das gefährlich?
- Künstliche Intelligenz: Was hinter der lauten Warnung vor der KI-Apokalypse stecktvon Von Jannis Brühl am 31. Mai 2023 um 10:21
Die Chefs von Open AI und Google Deepmind sowie viele weitere KI-Forscher erklären ihre Technologie zum Risiko für die Menschheit – in einer Liga mit Atomwaffen. Machen sie damit nicht ihr eigenes Geschäft kaputt?
- Frauke Petrys Bett: Eiche massiv, 99 Euro VBvon Von Philipp Bovermann am 22. Mai 2023 um 15:46
Will man im Bett einer ehemaligen AfD-Vorsitzenden schlafen? Über Dinge, die man lieber nicht wissen möchte, aber leider trotzdem weiß.
Sport
Sport – SZ.de sz.de
- Frauenfußball: Rechtzeitig wieder fit, zum Finale und zur WMvon Von Anna Dreher am 2. Juni 2023 um 15:42
Nach einer monatelangen Verletzungspause kämpft Alexia Putellas diesen Samstag mit dem FC Barcelona gegen den VfL Wolfsburg um den Titel in der Champions League.
- Uli Hoeneß im Interview: “Da kann ich nicht loslassen!”von Interview von Christof Kneer und Philipp Schneider am 2. Juni 2023 um 14:55
Uli Hoeneß erklärt, wie es zur Trennung von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn kam, welche Fehler beim FC Bayern zuletzt gemacht wurden – und warum er und Karl-Heinz Rummenigge jetzt wieder die Kontrolle übernehmen.
- Uli Hoeneß im Interview: “Da kann ich nicht loslassen!”von Interview von Christof Kneer und Philipp Schneider am 2. Juni 2023 um 14:51
Uli Hoeneß erklärt, wie es zur Trennung von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn kam, welche Fehler beim FC Bayern zuletzt gemacht wurden – und warum er und Karl-Heinz Rummenigge jetzt wieder die Kontrolle übernehmen.
- Uli Hoeneß im Interview: “Da kann ich nicht loslassen!”von Interview von Christof Kneer und Philipp Schneider am 2. Juni 2023 um 14:47
Uli Hoeneß erklärt, wie es zur Trennung von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn kam, welche Fehler beim FC Bayern zuletzt gemacht wurden – und warum er und Karl-Heinz Rummenigge jetzt wieder die Kontrolle übernehmen.
- Bundesliga: Gladbach trennt sich von Trainer Farkeam 2. Juni 2023 um 13:58
Nach nur einem Jahr ist für Daniel Farke Schluss bei Borussia Mönchengladbach. Am Ende einer ernüchternden Saison stand der Trainer bei vielen Fans bereits seit Wochen in der Kritik. Auch wichtige Spieler verlassen den Klub.
Gesundheit
Gesundheit – SZ.de sz.de
- Hygiene: Ein Streifen Seife für mehr Gesundheitvon Von Berit Uhlmann am 2. Juni 2023 um 12:10
Forscher haben eine neue Lösung für die Handhygiene in ärmeren Ländern entwickelt: Mini-Stückchen, die gut dosierbar und transportierbar sind. Ihre Arbeit zeigt auch, warum es nötig sein kann, Seife neu zu erfinden.
- Klimawandel: Wenn der Mückenstich lebensgefährlich wirdvon Von Christoph von Eichhorn und Berit Uhlmann am 1. Juni 2023 um 11:52
Mehr und neue Erreger, zunehmende Lebensmittelinfektionen und stärkere Antibiotikaresistenzen: Der Klimawandel kann übertragbare Erkrankungen bedrohlicher machen. Worauf sich Deutschland einstellen muss.
- Gesundes Altern: Retten Beeren und Äpfel die geistige Fitness?von Von Christina Berndt am 30. Mai 2023 um 09:25
Die farbigen Inhaltsstoffe der Pflanzen könnten vor geistigem Abbau im Alter schützen. Darauf deutet eine gut gemachte Studie hin.
- Gesundheitswesen: Patientenschützer kritisieren lange Wartezeiten bei Kassenpatientenam 30. Mai 2023 um 06:06
Der Deutschen Stiftung Patientenschutz zufolge warteten gesetzlich Versicherte oft 30 Tage oder länger auf einen Arzttermin. Der Wegfall der Neupatientenregelung habe die Lage zusätzlich verschärft.
- Medizin: Krebsforscher und Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist totvon Von Christina Berndt am 29. Mai 2023 um 17:39
Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können, und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst den Nobelpreis für Medizin. Nun ist der Krebsforscher gestorben.
Gesellschaft & Lifestyle
Gesellschaft – SZ.de sz.de
- Momentaufnahmen im Juni: Bilder des Tagesam 2. Juni 2023 um 10:37
Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.
- Diskriminierung: Namen richtig auszusprechen, ist eine Frage von Respektvon Kommentar von Shafia Khawaja am 2. Juni 2023 um 09:54
Unsere Autorin wurde schon Saskia genannt, Shakira oder Scharia. Warum die falsche Aussprache eines Namens nicht nur ermüdend, sondern auch Ausdruck struktureller Benachteiligung ist.
- Momentaufnahmen im Juni: Bilder des Tagesvon Von SZ-Autorinnen am 1. Juni 2023 um 13:20
Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.
- Selfpublisherin Marah Woolf: Fantasy am Fließbandvon Von Fabrice Braun am 1. Juni 2023 um 12:44
Mit selbst verlegten Vampirromanen ist Marah Woolf zu einer der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands geworden. Mehr als drei Millionen Bücher hat sie bislang verkauft. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?
- Bild der Woche: Moment malvon Von Sonja Zekri am 1. Juni 2023 um 12:38
Wartende Menschen in der Metro von Kiew, 29. Mai 2023.
Aktuelles: Top-Themen
Topthemen – SZ.de sz.de
- Bundeswehr: Augen rechts!von Von Sebastian Erb und Christoph Koopmann, Berlin/München am 2. Juni 2023 um 14:46
Hunderte Bundeswehr-Soldaten stehen im Verdacht, Extremisten zu sein. Der Fall eines stramm rechten KSK-Soldaten zeigt, wie schwer es ist, die Radikalen loszuwerden. Das soll sich nun ändern.
- Nachruf auf Margit Carstensen: Die Experimental-Divavon Von Christine Dössel am 2. Juni 2023 um 14:35
Margit Carstensen hatte eine einzigartige Aura, ob auf der Bühne oder in den Filmen von Rainer Werner Fassbinder. Jetzt ist die Schauspielerin im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
- Parteien: Warum ist die AfD gerade so beliebt?von Von Markus Balser, Georg Ismar, Roland Preuß und Robert Roßmann, Berlin am 2. Juni 2023 um 14:22
In Meinungsumfragen erreicht die Partei ihre höchsten Werte seit Langem.
- Bundesliga: Gladbach trennt sich von Trainer Farkeam 2. Juni 2023 um 13:58
Nach nur einem Jahr ist für Daniel Farke Schluss bei Borussia Mönchengladbach. Am Ende einer ernüchternden Saison stand der Trainer bei vielen Fans bereits seit Wochen in der Kritik. Auch wichtige Spieler verlassen den Klub.
- Porno-Video “Till the End”: “Unheilbar zerrüttet”am 2. Juni 2023 um 13:31
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch trennt sich von “Rammstein”-Sänger Till Lindemann. Er ist der Verfasser zweier dort erschienener Gedichtbände.
Reise
Reise – SZ.de sz.de
- Reise in die Sundarbans: Bootsfahrt mit Tigervon Von Thomas Heinloth am 2. Juni 2023 um 09:38
10 000 Quadratkilometer Natur mit Krokodilen und Raubkatzen: Die Sundarbans zwischen Bangladesch und Indien sind eine wilde Welt aus Wasser und Wald. Wer hier mit dem Boot hindurch möchte, braucht einen guten Lotsen.
- Einmal im Leben: Auf die Lofotenvon Von Sophie Aster am 2. Juni 2023 um 09:31
Einen wunderbaren Blick hat man oft auf der Inselgruppe im Norden Norwegens. Aber nicht immer.
- Reise nach England und Frankreich: Die Spuren des D-Dayvon Von Anja Martin am 2. Juni 2023 um 09:29
Am 6. Juni jährt sich die Invasion der Alliierten in der Normandie. Touristen können auf der Liberation Route entlang des Ärmelkanals wichtige Erinnerungsorte entdecken.
- Orientierung auf Flugreisen: Verrückte Weltvon Glosse von Stefan Fischer am 2. Juni 2023 um 09:28
Chicago am Mittelmeer und Bukarest in Island: Wie Turkish Airlines das Fliegen wieder zu einem Abenteuer werden lässt.
- Strandurlaub an der Adria: Nach der Flutvon Von Monika Maier-Albang am 2. Juni 2023 um 07:57
Erstaunlich schnell kehren die Menschen in der Emilia-Romagna zur Normalität zurück – auch an den Stränden. Oder wirkt es nur so? Ein Besuch in Rimini und Umgebung.