Auto
Auto – SZ.de sz.de
- Verkehrssicherheit: Braune Plakette: Schnell zum TÜVam 11. November 2022 um 17:53
- Warten auf ein neues Betriebssystem: Ständig Ärger mit der Softwarevon Von Georg Kacher am 11. November 2022 um 17:53
Der Audi Q6 e-tron und der Porsche Macan E kommen ein Jahr zu spät. Was alles schiefgehen kann, wenn von Anfang an der Elektronik-Wurm drin ist.
- Logistik: Künstler gestalten Zustellfahrzeugeam 11. November 2022 um 17:53
- Camping: Dachzelt für den Porscheam 11. November 2022 um 17:53
- Umweltschutz: Pakete per Straßenbahnam 11. November 2022 um 17:53
Wirtschaft & Finanzen
Wirtschaft – SZ.de sz.de
- KI und Computerchips: Willkommen im Exponentialzeitaltervon Essay von Helmut Martin-Jung am 5. Februar 2023 um 19:16
Die Technologie entwickelt sich gerade so schnell, dass der Mensch kaum mitkommt. Das ist faszinierend – und bedrohlich.
- Deutsche Bahn: Online-Ticket für Hundeam 5. Februar 2023 um 17:54
- Ende der Förderung: Weniger Elektroautosam 5. Februar 2023 um 17:54
- Inflation: Urlaub ja, aber bitte günstigam 5. Februar 2023 um 17:54
- Arbeitskampf: Neue Streiks bei der Post zum Wochenstartam 5. Februar 2023 um 16:53
15 Prozent mehr Lohn fordert die Gewerkschaft Verdi für die Beschäftigten und verweist auf den Reallohnverlust. Die Post lehnt das vor der nächsten Verhandlungsrunde als unrealistisch ab.
Digital & Elektronik
Digital – SZ.de sz.de
- Leserdiskussion: Wie bewerten Sie die Übernahme von Twitter durch Elon Musk?am 1. Mai 2022 um 13:19
Musk will Twitter nach seinen Vorstellungen von Meinungsfreiheit umbauen. SZ-Autor Simon Hurtz hingegen hält Musk für ein hochintelligentes Genie mit dem Humor eines pubertierenden Jugendlichen und sieht die Pläne entsprechend kritisch.
- Leserdiskussion: Sollte der Like-Button verbannt werden?am 27. Dezember 2021 um 10:41
Like-Buttons seien eines der Grundübel des Internets, schreibt SZ-Autor Philipp Bovermann: Da der User unter ständigem Druck steht, “likeable” zu sein, werde auch seine psychische Gesundheit gefährdet. Wie könnte ein Internet ohne Likes aussehen?
- Pornoportal: xHamster droht Sperream 26. Dezember 2021 um 06:51
Reichweitenstarken Pornoportalen drohen Netzsperren wegen Missachtung des Kinder- und Jugendschutzes. Für einen Anbieter wird es langsam eng.
- Ghosting: “Was habe ich nur falsch gemacht?”von Von Matthias Kreienbrink am 20. November 2021 um 15:47
Wenn Online-Bekanntschaften plötzlich den Kontakt abbrechen, kann das tiefe Spuren hinterlassen. Was Betroffene erlebt haben, wozu der Experte rät – und warum Ghosting manchmal der richtige Schritt sein kann.
- Soziale Netzwerke: “Problematisch wird es, wenn Social Bots politische Themen posten”von Von Laura Pickert am 15. November 2021 um 17:42
Ob eine Nachricht in sozialen Netzwerken von einem Bot oder einem Menschen versendet wird, ist nicht immer ersichtlich. Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Simon Hegelich.
Sport
Sport – SZ.de sz.de
- FC Bayern in Wolfsburg: Aufregender Sieg gegen die Aufregungvon Von Sebastian Fischer am 5. Februar 2023 um 19:27
Beim 4:2 gegen Wolfsburg schaffen es die Münchner, das Thema Manuel Neuer für den Moment beiseite zu schieben. Trainer Julian Nagelsmann will auf Harmonie setzen – Jamal Musiala gelingt eine famose Einzelleistung.
- FC Bayern in der Einzelkritik: Musiala schlängelt sich überall durchvon Von Thomas Hürner, Wolfsburg am 5. Februar 2023 um 18:49
Der Nationalspieler zeigt einen spektakulären Lauf. Matthijs de Ligt befindet sich im permanenten Redemodus und Joshua Kimmich begeht einen Fauxpas. Die Bayern in der Einzelkritik.
- Bundesliga: Bayern schüttelt die Neuer-Aufregung abam 5. Februar 2023 um 18:28
War was? Die Münchner erobern mit einem aufregenden 4:2 in Wolfsburg die Tabellenführung zurück – Kimmich fliegt vom Feld, Musiala glänzt.
- DFL: Bereit für Investorenam 5. Februar 2023 um 17:54
Die DFL unternimmt einen neuen Anlauf für eine Partnerschaft mit externen Geldgebern. Das soll 2,5 bis drei Milliarden Euro einbringen – doch offen ist, ob die Vereine mitgehen.
- Hängende Spitze: Außerirdische lesen auch die Zeitungvon Glosse von Philipp Selldorf am 5. Februar 2023 um 17:54
Braunschweigs Rasen wird mit einem seltsamen Schriftzug verschandelt. Stecken Vertreter von Hannover 96 dahinter? Oder auch Extraterrestrische?
Gesundheit
Gesundheit – SZ.de sz.de
- Studie: Mehr Stadtbäume – das könnte die Zahl der Hitzetoten senkenam 5. Februar 2023 um 14:51
Ein Forschungsteam hat eine Analyse von 93 europäischen Großstädten durchgeführt, darunter sieben deutsche Metropolen.
- Seuchen: Europa riskiert die nächste Pandemie – aus Lust an Luxusvon Ein Kommentar von Werner Bartens am 3. Februar 2023 um 13:23
Pelztierfarmen sind die perfekte Brutstätte für die nächste Seuche. Aus der Corona-Krise hat die Menschheit offenbar nichts gelernt!
- Medizin: Wie gut schützen Masken?von Von Werner Bartens am 2. Februar 2023 um 15:07
Eine umfangreiche Analyse weckt Zweifel am Nutzen von Gesichtsmasken. Allerdings ist die Aussagekraft der Studie sehr begrenzt, weil sich viele Menschen nicht an die Vorgaben gehalten haben.
- Robert-Koch-Institut: Lothar Wieler wird Sprecher am Hasso-Plattner-Institutam 31. Januar 2023 um 10:26
Der scheidende RKI-Chef wechselt an ein privates IT-Forschungsinstitut. Bekannt wurde Wieler durch seine wöchentlichen Pressekonferenzen zum Pandemie-Geschehen.
- Medizin: Warum auf Masern eine Gehirnentzündung folgen kannam 31. Januar 2023 um 07:57
Masernviren führen meist nur zu Fieber und Hautausschlag. Forscher haben nun herausgefunden, warum es danach zu einer oft tödlichen Krankheit kommen kann. Besonders gefährdet sind Säuglinge.
Gesellschaft & Lifestyle
Gesellschaft – SZ.de sz.de
- Momentaufnahmen im Februar: Bilder des Tagesvon Von SZ-Autoren am 5. Februar 2023 um 14:17
Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.
- Umweltbewegung: Das Atom und ichvon Von Nikolaus Piper am 5. Februar 2023 um 11:17
Lange hat die Umweltbewegung vor allem gegen Atomkraft gekämpft statt die Klimakrise ernst zu nehmen. Unser Autor berichtet seit den Siebzigerjahren darüber und fragt sich nun, kurz vor Abschaltung der letzten AKW: Warum?
- Elternschaft: Mutterseelengechilltvon Von Friederike Zoe Grasshoff am 4. Februar 2023 um 18:39
Kaum hat eine Frau ein Kind bekommen, soll sie vor allem eines sein: entspannt. Unsere Autorin fragt sich: Wie unrelaxt muss eine Gesellschaft sein, die das so vehement verlangt?
- Momentaufnahmen im Februar: Bilder des Tagesam 4. Februar 2023 um 12:36
Schönes, Erschreckendes, Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt, laufend aktualisiert.
- Aktuell: Lehrermangelvon Von Nina Himmer am 3. Februar 2023 um 17:52
In Deutschland gibt es zu wenige Lehrerinnen und Lehrer. Ideen, wie man das Problem lösen könnte, gibt es viele. Aber ist eine Lösung dabei?
Aktuelles: Top-Themen
Topthemen – SZ.de sz.de
- Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukrainischer Verteidigungsminister soll ausgetauscht werdenvon Alle Entwicklungen im Liveblog am 5. Februar 2023 um 21:29
Olexij Resnikow war wegen eines Korruptionsskandals unter Druck geraten. In der südukrainischen Stadt Cherson sind bei russischen Angriffen am Sonntag nach Angaben aus Kiew mehrere Zivilisten getötet worden.
- Wintersport: Lawinen sorgen für tödliches Wochenende in den Alpenam 5. Februar 2023 um 20:05
Allein in Tirol und Vorarlberg starben sieben Wintersportler. In Bayern warnen die Behörden weiter vor Abgängen.
- Südtirol: Weit weg vom Lärm dieser Weltvon Von Evelyn Pschak von Rebay am 5. Februar 2023 um 19:59
In Südtirol kann man alleine in einem ehemaligen Zollhaus auf dem Gletscher übernachten. Über eine Reise für wahre Ruhesuchende.
- Globale Krisen: Was die Europäer lieber nicht wissen wollenvon Kommentar von David Pfeifer am 5. Februar 2023 um 19:46
Niemand kann immer alarmiert sein. Das aber ist keine Ausrede dafür, sich nicht um notleidende Länder wie Pakistan, Äthiopien oder Bangladesch zu kümmern. Denn Probleme, die man nicht anpackt, wachsen.
- Peter Kraus: “Nach der letzten Abschiedstournee sollte echt Schluss sein”von Interview von Michael Zirnstein am 5. Februar 2023 um 19:45
Aber jetzt hat den 83-jährigen Peter Kraus doch noch einmal große Lust auf eine Konzertreise durch 25 Städte gepackt. Ein Gespräch übers Kanu-Fahren, Singen als Stinktier und die Veränderungen in der Musikbranche.
Reise
Reise – SZ.de sz.de
- Südtirol: Weit weg vom Lärm dieser Weltvon Von Evelyn Pschak von Rebay am 5. Februar 2023 um 19:59
In Südtirol kann man alleine in einem ehemaligen Zollhaus auf dem Gletscher übernachten. Über eine Reise für wahre Ruhesuchende.
- Kolumne: Hin und weg: Hauptsache, billigvon Glosse von Joachim Becker am 3. Februar 2023 um 17:52
Beim Deutschlandticket wird viel über den Sparpreis und wenig über Servicequalität geredet.
- Reisebuch “Wanderlust Himalaya”: Unter Achttausendernvon Rezension von Stefan Fischer am 3. Februar 2023 um 17:52
Auch wer kein Extrembergsteiger ist, kann faszinierende Wanderungen im Himalaya unternehmen. Cam Honan hat da ein paar Vorschläge.
- Wintersport: Mit der ganzen Familie auf die Tourenskivon Von Hans Gasser am 3. Februar 2023 um 09:13
Tourengehen auf Skipisten wird immer beliebter. Die neue Zielgruppe: Familien. Die Skigebiete stellen sich auf den Boom ein – doch ein paar Probleme bleiben.
- Einmal im Leben: Die Tiere von Galapagosvon Von Ingrid Brunner am 3. Februar 2023 um 08:48
Die Galapagosinseln sind ein Tierparadies, das von Menschen bedroht wird. Für Urlauber gelten inzwischen strenge Regeln.