Auto
Auto – SZ.de sz.de
- Feed has no items.
Wirtschaft & Finanzen
Wirtschaft – SZ.de sz.de
- Wirtschaftspolitik: Scholz braucht Brasilien, Scholz braucht Lulavon Von Georg Ismar am 1. Dezember 2023 um 03:44
Erst zum zweiten Mal in der Geschichte gibt es deutsch-brasilianische Regierungskonsultationen. Die Hoffnungen sind groß, die deutsche Wirtschaft sieht dort neue Märkte. Vor allem aber will man Fachkräfte gewinnen.
- Technik: Wo KI jetzt schon die Arbeit erleichtertvon Von Simon Hurtz am 30. November 2023 um 19:06
Es wird noch Jahre dauern, bis Chat-GPT und Co. ihr volles Potenzial erreicht haben werden. Wie uns die Tools aber jetzt schon helfen – und was die Zukunft bringt.
- Signa-Pleite: Und alle haben weggeschautvon Kommentar von Lisa Nienhaus am 30. November 2023 um 15:22
René Benkos Imperium war ein wackeliges Schuldenkonstrukt. Der Zusammensturz überrascht deswegen nicht. Verwerflich ist, dass es so lange aufgebaut werden konnte – vor aller Augen.
- Benko-Pleite: Galeria: Die Angst vor der dritten Insolvenzvon Von Uwe Ritzer und Meike Schreiber, München, Frankfurt am 30. November 2023 um 15:16
Das Signa-Imperium wackelt und droht auch die deutsche Warenhaustochter Galeria Karstadt Kaufhof mitzureißen. Dort hofft man inzwischen auf einen Verkauf.
- Gewerkschaften: Der verhinderte Chef steigt ausvon Von Alexander Hagelüken und Benedikt Peters am 30. November 2023 um 14:56
Eigentlich sollte Roman Zitzelsberger an die Spitze der IG Metall. Dann wurde es mit Christiane Benner erstmals eine Frau. Jetzt verlässt der mächtige Bezirkschef die Gewerkschaft.
Digital & Elektronik
Digital – SZ.de sz.de
- Technik: Wo KI jetzt schon die Arbeit erleichtertvon Von Simon Hurtz am 30. November 2023 um 19:06
Es wird noch Jahre dauern, bis Chat-GPT und Co. ihr volles Potenzial erreicht haben werden. Wie uns die Tools aber jetzt schon helfen – und was die Zukunft bringt.
- Microsofts Copilot: Was bringt die künstliche Intelligenz den Unternehmen?von Von Max Muth am 29. November 2023 um 15:41
Microsofts KI-Assistent Copilot soll die Arbeitswelt revolutionieren. Manager auf der ganzen Welt fragen sich: Ist das 30 Euro im Monat pro Mitarbeiter wert?
- Künstliche Intelligenz: Hinter Chat-GPT steht eine Revolutionvon Kommentar von Jannis Brühl am 29. November 2023 um 15:30
Künstliche Intelligenz löst Ängste vor dem Untergang und Träume vom Luxuskommunismus aus. Dabei kann sie vor allem helfen, weniger Lebenszeit zu verplempern.
- Künstliche Intelligenz: Warum Chat-GPT so viel Strom frisstvon Von Helmut Martin-Jung, München am 27. November 2023 um 10:51
Die IT-Branche überbietet sich mit Ideen, was man alles mit künstlicher Intelligenz anstellen kann. Eines wird dabei ausgeblendet: der irre Energieverbrauch dieser Technologie.
- Recht auf Reparatur: Das Ende der Wegwerfgesellschaft ist das noch lange nichtvon Kommentar von Mirjam Hauck am 24. November 2023 um 13:28
Bald müssen Hersteller Handys oder Waschmaschinen innerhalb der Gewährleistungszeit kostenlos reparieren. Gut so. Aber das kann nur der Anfang sein.
Sport
Sport – SZ.de sz.de
- DFL: Auch Köln spricht sich gegen einen Investor ausvon Von Philipp Selldorf, Köln am 30. November 2023 um 18:18
Nach dem SC Freiburg äußert der zweite Bundesligist seine Bedenken zum neuen Investoren-Vorschlag der Deutschen Fußball-Liga DFL. Damit zeichnet sich erneut eine öffentliche Kontroverse ab.
- DFB-Team in der Nations League: Erst mal eine Schneeballschlachtvon Von Anna Dreher am 30. November 2023 um 15:21
Vor dem entscheidenden Spiel um Olympia 2024 versucht Trainer Horst Hrubesch weiter, die Lockerheit zurückzubringen. Das ist nicht einfach, denn neue Folgen einer Doku zeigen anschaulich, was bei der WM in Australien schiefgelaufen ist.
- Strittige Szenen in der Champions League: Es braucht Transparenz beim VARvon Kommentar von Javier Cáceres am 30. November 2023 um 14:42
Die Handspielregel und deren Deutung durch den Videoschiedsrichter ist ein Ärgernis. Wenn sich der Zuschauer nicht mit Grausen abwenden soll, muss eine Veröffentlichung der Gespräche zwischen Schiedsrichter und Fernsehgericht her.
- Eiskunstlauf: Schott beendet Karrieream 30. November 2023 um 14:12
- Snowboardcross: Das Geld reicht bis zur ersten Kurvevon Von Thomas Becker am 30. November 2023 um 14:07
Wenn der Sport zum Draufzahlgeschäft wird: Weltcup-Gesamtsieger Martin Nörl beklagt die Nachteile der deutschen Snowboardcrosser gegenüber der internationalen Konkurrenz.
Gesundheit
Gesundheit – SZ.de sz.de
- Aids: HIV-Infektionen könnten früher erkannt werden – aber die Politik zaudertvon Von Berit Uhlmann am 30. November 2023 um 12:26
Noch immer erfahren viele Betroffene in Deutschland sehr spät, dass sie sich infiziert haben. Dabei ginge es besser, andere Länder machen es vor
- Mentale Gesundheit: Wenn Armut auf die Seele drücktvon Von Jana Hauschild am 28. November 2023 um 15:08
Menschen mit wenig Geld werden besonders oft psychisch krank. Immer mit betroffen: Kinder und Jugendliche. Was sich dagegen tun lässt.
- Mentale Gesundheit: Wenn Armut auf die Seele drücktvon Von Jana Hauschild am 28. November 2023 um 02:00
Menschen mit wenig Geld werden besonders oft psychisch krank. Immer mit betroffen: Kinder und Jugendliche. Was sich dagegen tun lässt.
- Medizin: Gesunder Darm, gesundes Kind?von Von Christian Heinrich am 26. November 2023 um 10:45
Die Reifung des Mikrobioms von Säuglingen könnte weitreichende Folgen auf ihr späteres Leben haben. Wie kann die richtige Ernährung ideale Startbedingungen schaffen?
- Medizin: “Sie wurden von Engeln der Hoffnung zu Todesboten”von Von Werner Bartens am 24. November 2023 um 14:01
Eine aktuelle Analyse zeigt, wie stark Ärzte in die Verbrechen des NS-Regimes involviert waren. Die Forscher widersprechen der Vorstellung, es handelte sich lediglich um die Exzesse einiger weniger besonders brutaler Doktoren. Im Gegenteil.
Gesellschaft & Lifestyle
Gesellschaft – SZ.de sz.de
- Dem Geheimnis auf der Spur: Nadel in den Kopfvon Von Fritz Göttler am 30. November 2023 um 20:45
Die Hollywood-Schauspielerin Frances Farmer war auf dem Weg, so berühmt zu werden wie Greta Garbo. Dann wurde sie in eine Nervenheilanstalt eingeliefert – mit verheerenden Folgen.
- Sport gucken mit Nina Kunzendorf: “Selbst Synchronschwimmen oder Curling faszinieren mich”von Von Verena Mayer am 30. November 2023 um 15:35
Im deutschen Fernsehen ist die Schauspielerin Nina Kunzendorf bekannt für abgründige Frauenrollen. Ihr Hobby aber ist zutiefst bodenständig: Sport gucken. Und zwar jeden.
- Erziehung: Das Kind von jedemvon Von Jonathan Fischer am 30. November 2023 um 15:33
Peter gilt in Deutschland als nicht zu bändigender Schüler. Dann zieht er mit seinem Vater nach Mali. Der 13-Jährige muss auf manchen Luxus verzichten – und lernt, sich in eine größere Gemeinschaft einzuordnen. Die Geschichte einer Verwandlung.
- Kolumne “Liebes Paar”: “Seit der Schwangerschaft ist unser Liebesleben dahin”von Von Nadja und Clemens von Saldern am 30. November 2023 um 15:27
Das Kind kam ungeplant, doch die Eltern sind glücklich. Nur zum Sex kommt es seitdem kaum mehr. Die Leserin fragt sich: Woran kann das liegen?
- Chat-Gruppen: “Mein Kind sagt, dass …”von Von Barbara Vorsamer am 30. November 2023 um 15:18
Elternabende sind schlimm? Eltern-WhatsApp-Gruppen sind schlimmer. Und das liegt nicht nur daran, dass Gruppenchats grundsätzlich eine schwierige Kommunikationsform sind.
Aktuelles: Top-Themen
Topthemen – SZ.de sz.de
- Liveblog zum Krieg in Nahost: Israelische Armee: Haben Kämpfe gegen Hamas wiederaufgenommenvon Alle Entwicklungen im Liveblog am 1. Dezember 2023 um 05:14
Die Feuerpause ist abgelaufen. Israel hat nach eigenen Angaben bereits einen Raketenangriff aus dem Gazastreifen abgewehrt und setzt nun seine Militäreinsätze fort. Wie es nun weitergeht, ist unklar.
- Wirtschaftspolitik: Scholz braucht Brasilien, Scholz braucht Lulavon Von Georg Ismar am 1. Dezember 2023 um 03:44
Erst zum zweiten Mal in der Geschichte gibt es deutsch-brasilianische Regierungskonsultationen. Die Hoffnungen sind groß, die deutsche Wirtschaft sieht dort neue Märkte. Vor allem aber will man Fachkräfte gewinnen.
- Niedersachsen: 20-Jähriger wegen Verdachts auf Anschlagspläne in Gewahrsamam 1. Dezember 2023 um 03:01
Der Mann soll Angriffe auf Weihnachtsmärkte geplant haben. Es ist die dritte derartige Festnahme binnen kurzer Zeit.
- Jürgen Trittin bei “Markus Lanz”: “Willkommen bei Schönreden TV”von Von Andrian Kreye am 1. Dezember 2023 um 02:46
Eine lebhafte Debatte zum Nahostkonflikt mit streitbaren Gästen. Und einem Moderator, der keinen Blödsinn zulässt.
- Friedrich Merz bei “Maybrit Illner”: Virtuose der Mimikvon Von Andreas Bernard am 1. Dezember 2023 um 02:32
Augenrollen, Grimassen und Spott: Friedrich Merz’ Gesichtsausdrücke bei “Maybrit Illner” sagen mehr über seinen Politikstil als seine Worte.
Reise
Reise – SZ.de sz.de
- Roadtrip: Mit dem Scooter durch Indonesienvon Von David Wünschel (Text und Fotos) am 30. November 2023 um 14:04
Unser Autor ist 1300 Kilometer auf einer roten Honda durch Java und Bali gefahren. Ein nicht ungefährlicher Roadtrip zu Vulkanen, Stränden und gastfreundlichen Menschen. Aber ohne ein paar Schrammen geht das nicht.
- Christkindlmärkte in Deutschland: Welcher Weihnachtsmarkt leuchtet am hellsten?von Glosse von Eva Dignös am 30. November 2023 um 13:47
Eine simple Rechnung führt zu überraschenden Ergebnissen – die insbesondere Nürnberg nicht gefallen dürften.
- Nachhaltige Hotels: Urlaub mit gutem Gewissenvon Von Ingrid Brunner am 30. November 2023 um 13:42
Bioessen, Öko-Hallenbad und E-Autos für die Gäste: Immer mehr Gäste suchen nach Hotels, die auf Nachhaltigkeit setzen. Ein Haus in Tirol macht schon seit 20 Jahren vor, wie es geht.
- Roadtrip: Mit dem Scooter durch Indonesienvon Von David Wünschel (Text und Fotos) am 30. November 2023 um 02:00
Unser Autor ist 1300 Kilometer auf einer roten Honda durch Java und Bali gefahren. Ein nicht ungefährlicher Roadtrip zu Vulkanen, Stränden und gastfreundlichen Menschen. Aber ohne ein paar Schrammen geht das nicht.
- Urlaub mit Kindern: Kinderreisepass wird abgeschafft – und nun?von Von Eva Dignös am 29. November 2023 um 14:26
Von 2024 an werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt. Welchen Ausweis der Nachwuchs jetzt für einen Urlaub im Ausland benötigt. Und was Eltern dabei beachten sollten.